Hagebutten zu sammeln und zu verarbeiten, macht Spaß, ist Zero Waste und gratis. Das regionale Superfood enthält mehr Vitamin C als jede andere heimische Frucht.
Rezepte
Das erfrischende Sommer-Rezept punktet mit einer intensiven Geschmackskombination, wenig Aufwand und echter Farbenpracht auf dem Teller.
In den kommenden Wochen haben Auberginen aus heimischem Anbau Saison. Grund genug, die ballast- und nährstoffreichen „Eierfrüchte“ in ein leckeres Rezept zu verwandeln.
Ob Brokkoli, Paprika, Mais oder Möhren – zusammen mit Eiern und Käse könnt ihr aus Gemüseresten ruckzuck herzhafte Muffins machen.
Süße Leckereien gehören einfach zur Weihnachtszeit. Doch statt Plätzchen zu backen, könnt ihr dieses Jahr mal eine gesündere Alternative probieren: X-Mas Balls. Die kleinen Power-Pakete versorgen euch mit Energie. Gleichzeitig schmecken sie herrlich nach Zimt und Lebkuchen.
Mitte September beginnt die Erntezeit für Butternut-Kürbis. Die perfekte Zeit, mal einen gefüllten Butternuss-Kürbis mit Quinoa und Kichererbsen zu machen.
Die Grill-Saison läuft auf Hochtouren und mit diesen Veggie-Burgern wird auch das fleischlose Grillen zum Genuss. Immer nur Patties aus Hackfleisch sind sowieso langweilig.
Rhabarber mag man oder eben nicht. Doch wenn es regional und saisonal sein soll, beginnt jetzt die hohe Zeit der roten und grünen, sauren Stängel. Mit diesem Rezept für Rhabarberkuchen wird aus dem supersauren Gemüse ein superleckerer und supersaftiger Sommerkuchen. Du wirst ihn lieben.
Wer berufs- oder studienbedingt viel sitzt, sollte wenigstens viel trinken und auf eine ballaststoffreiche Ernährung achten, um die Verdauung in Schwung zu halten. Denn wenn Bewegung, Flüssigkeit und Ballaststoffe fehlen, kann es zu unangenehmer Verstopfung kommen.
Mach Deinen Kühlschrank zum Verbündeten in Sachen Figur. Wer eiweißreiche, gesunde Lebensmittel in Griffweite hat und Nervennahrung wie Schokolade im Supermarktregal liegen lässt, hat schon halb gewonnen.
Der Juni gilt als Pride-Month. Menschen mit nicht heteronormativen Geschlechtsidentitäten demonstrieren weltweit für ihre Rechte und gegen Ausgrenzung. Auch MINA setzt sich für queere Menschen ein, denn unsere Gesellschaft lebt von Vielfalt und Buntheit. Zur Feier des Tages gibt es einen Regenbogenkuchen mit herrlich dünnem Boden und viel frischer Creme und Obst.
Zu einem guten Netflix-Abend gehören Nachos. Die leckeren Mais-Chips haben nicht ganz so viele Kalorien wie ihre crunchigen Schwestern, die Kartoffelchips, und lassen sich auf vielfältige Weise variieren. Wer bewusst Fett reduzieren möchte, kann auf Linsen- oder Kichererbsen-Chips zurückgreifen und mit den MINA Dip-Varianten genießen.