Gestern noch Garten Eden, heute schon Wüste Gobi?
Scheidentrockenheit in und nach den Wechseljahren schränkt nicht nur die Lebensqualität ein, sie kann auch gesundheitliche Probleme auslösen. Viele Frauen sind dann von häufigen Harnwegsinfektionen bis hin zu Inkontinenz betroffen. Trockenheit im Intimbereich ist weit verbreitet. Was Frau jetzt tun kann, erfährst du in diesem Blogbeitrag:
Intimes
Schreck im Schritt: Vaginale Infektionskrankheiten
Bakterielle Vaginose, vaginale Pilzinfektionen, Trichomoniasis, Chlamydien, Gonorrhö (Tripper) – irgendwo haben wir diese Namen schon einmal gehört. Was diese Infektionen auslöst, welche Symptome spürbar werden und wann wir das gynäkologisch abklären sollten, wissen wir nicht so genau. MINA klärt auf und verrät auch, was wir prophylaktisch tun können.
Endometriose – mehr als ein monatlicher Albtraum
Die Krankheit hat Annas Leben in vielerlei Hinsicht verändert. Ihr Wunsch: Das Bewusstsein für Endometriose schärfen.
MINA erklärt, was das Krankheitsbild bedeutet, und grenzt ab zu „normalen“ Regelschmerzen.
Der Sommer steht vor der Tür, die Sonne lacht und die Urlaubssaison beginnt. Für viele von uns bedeutet das endlich wieder Strand, Meer und die lang ersehnte Auszeit. Doch der Sommer bringt nicht nur Sonnenschein mit sich, sondern leider auch unliebsame Begleiter wie den Scheidenpilz. MINA erklärt, was du dagegen tun kannst und was die ultimativen Must-haves für deine Reiseapotheke sind – let it shine!
Was die Wechseljahre, Scheidentrockenheit und keine Lust auf Sex miteinander zu tun haben – und was ihr jetzt tun könnt.
Zur guten Lebensqualität der Frau gehört die Vulvo-vaginale Gesundheit. Diese besteht aus Intimhygiene und Intimpflege. MINA erklärt, wie Intimgesundheit funktioniert und gibt effektive Tipps, worauf Frauen im Laufe des Jahres achten können.
Wer kennt das nicht: endlich zwei Wochen frei – und eine davon mit Blutungen und Krämpfen! Periode verschieben? Nicht nötig, findet die MINA-Redaktion und sagt euch, was ihr stattdessen tun könnt.
Hand aufs Herz – habt ihr euch auch schon einmal gefragt, ob ihr eine schöne Vagina habt – und meintet eigentlich eure Vulva? Vulva? Vagina? Was ist jetzt was? Und was beutet „schön“ in diesem Zusammenhang überhaupt?
Als Mutter möchtest du deinem Mädchen nur das Beste mit auf den Lebensweg geben – auch in Sachen Menstruation, Sexualität oder Alltagshygiene. So kann‘s gehen.
Warum haben Frauen Stimmungsschwankungen, wenn sie ihre Tage haben? Wann fühlt man sich im Zyklus am besten? Und wie können wir Körper und Zyklus besser kennenlernen und im Einklang leben? MINA klärt auf.
Erdbeerwoche, auf der roten Welle surfen, das Baumwollkamel reiten… Warum verstecken wir unsere Periode sogar in der Sprache? MINA meint: Es sollte Schluss mit Schämen sein!
Ständige Eile und Dauerstress wirken sich auf Körper und Psyche der Frau aus. Das hat Einfluss auf den Zyklus. Erfahrt hier, was in eurem Körper passiert und was ihr bei Regelschmerzen oder starken Blutungen tun könnt.