Gestern noch Garten Eden, heute schon Wüste Gobi?
Scheidentrockenheit in und nach den Wechseljahren schränkt nicht nur die Lebensqualität ein, sie kann auch gesundheitliche Probleme auslösen. Viele Frauen sind dann von häufigen Harnwegsinfektionen bis hin zu Inkontinenz betroffen. Trockenheit im Intimbereich ist weit verbreitet. Was Frau jetzt tun kann, erfährst du in diesem Blogbeitrag:

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

Bakterielle Vaginose, vaginale Pilzinfektionen, Trichomoniasis, Chlamydien, Gonorrhö (Tripper) – irgendwo haben wir diese Namen schon einmal gehört. Was diese Infektionen auslöst, welche Symptome spürbar werden und wann wir das gynäkologisch abklären sollten, wissen wir nicht so genau. MINA klärt auf und verrät auch, was wir prophylaktisch tun können.

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail