Als Frau darfst du deine Kurven betonen. Doch deine Vulva sollst du schamhaft verstecken. MINA fragt: Was soll das?
Als Frau darfst du deine Kurven betonen. Doch deine Vulva sollst du schamhaft verstecken. MINA fragt: Was soll das?
Die Kombination von grünem Spargel und Erdbeeren klingt erstmal wie kulinarischer Humor. Aber keine Sorge – die beiden Vitaminbomben haben…
Gestern noch Garten Eden, heute schon Wüste Gobi?
Scheidentrockenheit in und nach den Wechseljahren schränkt nicht nur die Lebensqualität ein, sie kann auch gesundheitliche Probleme auslösen. Viele Frauen sind dann von häufigen Harnwegsinfektionen bis hin zu Inkontinenz betroffen. Trockenheit im Intimbereich ist weit verbreitet. Was Frau jetzt tun kann, erfährst du in diesem Blogbeitrag:
Bakterielle Vaginose, vaginale Pilzinfektionen, Trichomoniasis, Chlamydien, Gonorrhö (Tripper) – irgendwo haben wir diese Namen schon einmal gehört. Was diese Infektionen auslöst, welche Symptome spürbar werden und wann wir das gynäkologisch abklären sollten, wissen wir nicht so genau. MINA klärt auf und verrät auch, was wir prophylaktisch tun können.
Zugegeben, Blattspinat gibt es das ganze Jahr über aus dem Tiefkühlfach. Aber so richtig frischer Spinat bleibt unvergleichlich. Warum also nicht die Spinat-Saison einläuten mit einem supercremigen, familienfreundlichen grünen Risotto?
(Und wer Gorgonzola nicht mag, bekommt von MINA auch gleich leckere Alternativen.)
Sport ist großartig für Körper, Muskeln, Laune und Immunsystem. Eigentlich. Ein Übertraining bewirkt das Gegenteil. Wie viel Sport brauchen wir also für einen positiven Gesundheits-Effekt?