Kochen kann je nach Zeitbudget ein Stressor oder ein herrlicher Entschleuniger sein. Wer seiner Seele und seinem Körper etwas Gutes tun möchte, sollte sich ab und an der zweiten Sichtweise zuwenden. Sich Zeit zum Kochen zu nehmen, kann ein echter Genuss sein. Besonders, wenn das Ergebnis eine leckere und super gesunde Quinoa-Bowl ist.
Tipp: Ihnen fehlt noch Ihr Lieblingsgemüse? Kein Problem, das Rezept lässt sich beliebig erweitern.
Zutaten
1 Dose Kichererbsen (265g)
125 g Quinoa
½ Knoblauchzehe
1 ½ Zitronen
60ml Gemüsebrühe
1 ½ EL Ölivenöl
1 EL Tahini (Sesampaste)
1 Msp. Kreuzkümmel
Salz & Pfeffer nach Geschmack
150 g Schafskäse
1 Paprika
200g Cocktail-Tomaten
½ Salatgurke
1 EL Sesam
Petersilie zum Verzieren
Zubereitung
- Quinoa nach Packungsanweisung garen. Tipp: Vorab in einem Sieb mit kaltem Wasser abwaschen, um Bitterstoffe zu entfernen.
- 1 Zitrone auspressen. Saft zur Seite stellen. Halbe Zitrone in Schnitze schneiden. Kleine Menge Gemüsebrühe (Instant) zubereiten – benötigt werden nur 3 EL. Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilie von den Stilen zupfen und zur Seite stellen.
- Für den Hummus:
Halbe Dose Kichererbsen in einem Sieb abbrausen. Anschließend mit Knoblauch, Zitronensaft, Öl, Gemüsebrühe, Tahini und Kreuzkümmel pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. - Für Farbe und Vitamine in der Bowl:
Cocktail-Tomaten halbieren. Paprika in feine Streifen, Gurke in feine Scheiben schneiden. Schafskäse würfeln. Sesam in einer beschichteten Pfanne ohne Öl vorsichtig rösten und etwas abkühlen lassen. - Anrichten:
Quinoa, restliche Kichererbsen, Tomaten, Paprika, Gurke und Schafskäse auf zwei Bowls (oder tiefe Teller) verteilen. Mit Hummus, Zitronenschnitzen und Petersilie garnieren. Gerösteten Sesam am Schluss über die Bowls verteilen.