Spargel küsst Erdbeeren – in der Salatschüssel

von Mina

Die Kombination von grünem Spargel und Erdbeeren klingt erstmal wie kulinarischer Humor. Aber keine Sorge – die beiden Vitaminbomben haben sich zusammengetan, um deinen Geschmacksknospen eine kleine und vor allem leckere Vitaminschock-Therapie zu verpassen.
Frisch, fruchtig, leicht sauer, ein bisschen süß – dieser Salat ist wie ein farbenfroher Frühlingsspaziergang (im Sommer).

Spargel küsst Erdbeeren – in der Salatschüssel

Drucken
Serves: 4 Vorbereitung:
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Rating 5.0/5
( 1 Voted )

Zutaten

Für den Salat:

  • 500 g grüner Spargel
  • 250 g Erdbeeren (reife Früchtchen)
  • 50 g Rucola oder Babyspinat
  • 50 g gehobelter Parmesan (optional, aber fast tragisch wenn ohne)
  • eine Handvoll Pinienkerne oder gehackte Walnüsse (geröstet, wenn du fancy bist)

Für die Vinaigrette:

  • 3 EL Olivenöl (nicht das billige aus dem Discounter)
  • 1 EL Balsamico-Essig (dunkel, aromatisch, nicht das säurehaltige Zeug für Toiletten)
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL Dijon-Senf (macht dich offiziell zur Salatperson)
  • Salz & Pfeffer nach Gefühl (du weißt schon – das „ein bisschen geht noch”-Gefühl)

Zubereitung

Schritt 1

Zuerst kümmerst du dich um den Spargel. Nimm die grünen Stangen, wasch sie ab, und brich die holzigen Enden ab – das klappt am besten, indem du sie leicht biegst; sie knacken da, wo’s Sinn macht. Schneide den restlichen Spargel in etwa 3 cm lange Stücke, als würdest du sie später stilecht mit einer Gabel aufspießen wollen.

Schritt 2

Jetzt hast du zwei Optionen: Entweder brätst du den Spargel in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze für 5 bis 7 Minuten, bis er schön bissfest und leicht gebräunt ist. Oder du blanchierst ihn ganz kurz – also: ab in kochendes Wasser für 2 bis 3 Minuten, dann sofort mit eiskaltem Wasser abschrecken, damit er nicht heimlich weitergart und zu traurig wird. Die Pfannenvariante gibt etwas mehr Geschmack, aber hey – dein Leben, deine Wahl.

Schritt 3

Während der Spargel abkühlt, nimmst du die Erdbeeren dran. Die werden gewaschen, vom Grün befreit, und dann in Scheiben oder Hälften geschnitten, je nachdem wie groß oder dramatisch deine Erdbeeren ihren Auftritt lieben.

Leicht süßlich, leicht sauer – ein kleines Naturwunder, das in deinem Salat glänzen darf.

Schritt 4

Jetzt wird’s flüssig: Die Vinaigrette mischst du am besten in einem kleinen Schraubglas. Gib das Olivenöl hinein, dazu dunklen Balsamico-Essig, Honig oder Ahornsirup (was du eben im Schrank hast), Dijon-Senf sowie eine Prise Salz und frisch gemahlenen Pfeffer. Deckel drauf, kräftig schütteln.

Schritt 5

Jetzt kommen alle Hauptdarsteller zusammen: Gib den abgekühlten Spargel, die Erdbeeren und eine Handvoll Rucola oder Babyspinat in eine große Schüssel. Gieß die Vinaigrette drüber, und heb alles vorsichtig unter – du willst ja, dass die Erdbeeren noch aussehen wie Erdbeeren und nicht wie Marmelade.

And finally… Schritt 6

Zum Schluss veredelst du dein Kunstwerk mit ein paar gehobelten Parmesanspänen und einer Handvoll gerösteter Pinienkerne oder Walnüsse.

Anmerkung

Zu guter Letzt MINAs Profi-Tipp: Für den besonders charmanten Könner-Auftritt kannst du optional noch ein bisschen Zitronenabrieb oder ein paar frische Minzblätter darüber streuen – das macht Eindruck, sogar auf Menschen mit sehr fragwürdigen kulinarischen Standards.

Lesetipps